Lieferzeit: 1-2 Werktage
*In schwierigen Zeiten für den Sport haben sich der renommierte Handball-Fotograf Sascha Klahn (u.a. DHB-Nationalmannschaften, THW Kiel, Handball-Bundesliga u.v.m.), und das größte Handball-Nachrichtenportal, handball-world.news, zusammengeschlossen, um mit einem neuartigen Produkt "Bock auf Handball" zu machen. Das gleichnamige Magazin ist in Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen, sowie über verschiedene Online-Kanäle verfügbar. Das 120 Seiten starke, quartalsweise erscheinende Magazin erschien erstmalig am 17. November 2020 und ist inzwischen schon mit der sechsten Ausgabe vertreten.
"Bock auf Handball" ist ein Magazin, das spannende Charaktere aus dem Handballsport näher vorstellt und ihre mitreißenden Geschichten erzählt. Illustriert werden die Storys mit vielen Fotos, welche die Leser in die Welt der Sportler hineinziehen. Fans, Nachwuchshandballer und Sportinteressierte erlangen so einen beeindruckenden Blick hinter die Kulissen des Profisports und erhalten exklusive Eindrücke aus der reichweitenstarken Sportart, die sich gern selbst als "Nummer eins hinter dem Fußball" bezeichnet.
Am 23. Februar 2021 ist die zweite Ausgabe von "Bock auf Handball" erschienen. In der Ausgabe 2/2021 von "Bock auf Handball" gibt Flensburgs Jim Gottfridsson private Einblicke, Christian Zeitz und Carsten Lichtlein erklären, warum sie noch keinen Bock auf Rente haben, "Handballer des Jahres" Hendrik Pekeler spricht über seinen Weg zum Erfolg und das DHB-Team gab Einblicke hinter die Kulissen bei der WM 2021 in Ägypten. Außerdem erklärt Kiels Filip Jicha seine Erfolgsformel als Trainer und Nationaltorhüterin Isabell Roch erzählt über das Leben zwischen den Pfosten.
Die Highlights aus Ausgabe 2/2021
- Isabell Roch - Die Nationaltorhüterin über das Leben zwischen den Pfosten
- Jim Gottfridsson - Das bunte Leben des farbenblinden Schweden
- Alec Völkel - Darum hat der Sänger von The BossHoss Bock auf Handball
- Finn Lemke - Ein Küchen-Gespräch mit dem „sanften Riesen“
- Hendrik Pekeler - Vom Talent über Umwege zum MVP
- (K)eine Frauensache - Sieben Frauen in der Handball-Bundesliga der Männer
- Filip Jicha - Die Erfolgsformel des Champions-League-Siegers
Neben dem Print-Magazin kann "Bock auf Handball" auch als E-Paper über verschiedene Online-Kanäle - sowohl als Einzelausgabe wie auch im Abo - bezogen werden, beispielsweise über ikiosk.de oder digital.bock-auf-handball.de.
Außerdem gibt es sowohl für iOS (» hier geht es zum App Store) als auch für Android (» hier geht es zu Google Play) die "Bock auf Handball"-App, um die digitale Ausgabe auf dem iPad, dem iPhone oder Android-Geräten zu lesen.
» E-Paper Bock auf Handball Ausgabe 2021/02
» E-Paper Bock auf Handball im Abo bei ikiosk.de
Seiten | 124 |
Größe | A4 |